Moderation eines Beteiligungsformates
VO: UVgO Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
DIHK | Deutsche Industrie und Handelskammer
Breite Straße 29
10178
Berlin
Deutschland
Vergabestelle
Martina Klose
vergabestelle@dihk.de
Zuschlag erteilende Stelle
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXQ7YY3YY1Y

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXQ7YY3YY1Y/documents

Auftragsgegenstand

Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Die DIHK möchte eine in der Öffentlichkeit wahrnehmbare Initiative anstoßen, die ein realistisches, menschliches Bild der Wirtschaft transportiert und verdeutlicht, wofür Wirtschaft steht und was Unternehmen in Deutschland zu einer positiven Zukunft beitragen können. An der Konzeption sollen IHKs angemessen beteiligt werden. Dafür braucht es ein Konzept für das Beteiligungformat und externe Moderation auf vier "Regionalkonferenzen" (Norden, Osten, Süden, Westen) mit Teilnehmern der IHKs. Die Ergebnisse der Regionalkonferenzen bilden die Basis für die Ausgestaltung einer bundesweiten Imagekampagne und zur Vorbereitung der Ausschreibung des Projektes zur Beauftragung einer externen Agentur.

Haupterfüllungsort

DIHK | Deutsche Industrie und Handelskammer
Breite Straße 29
10178
Berlin

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Kriterien
Preis
40%
Qualität Konzeptskizze
60%

Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien finden Sie im Dokument Aufforderung unter Punkt 4.

Ausführungsfristen

Ab Zuschlagserteilung (voraussichtlich 25.7.2025) bis 1.12.2025.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Bitte füllen Sie die Bietererklärungen im Dokument Beilagen aus.

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

1. Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung drei Unternehmensreferenzen im Bereich "Moderation und Konzeption", die mit dem gegenständlichen Auftrag vergleichbar sind, nachzuweisen. Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn folgende Parameter (kumulative Mindestanforderungen) erfüllt sind:
(1) Konzeption und Durchführung der Workshops mit mind. 50 Teilnehmern und mit heterogener Zielgruppe aus Wirtschaft und Politik.
(2) Die Workshopteilnehmer kamen aus der IHK-Welt oder einer vergleichbaren Organisation.
(3) Den Workshops folgte eine Übersetzung von Dialogergebnissen als Vorbereitung / Grundlage einer Imageinitiative / Kampagne.
(4) Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein (max. aus Juni 2022).

2. Profil Moderator:
Zusätzlich hat der Bieter ein aussagekräftiges Kurz-Profil (1 DinA4-Seite) in Form eines Lebenslaufes einzureichen, aus dem sein Werdegang, seine Berufserfahrung und somit seine Eignung für die ausgeschriebene Leistung hervorgehen.

Sonstige

1. Betriebshaftpflicht:
Der Bieter hat nachzuweisen, dass eine - zum Zeitpunkt des Fristendes - für den Eingang des Angebots - aufrechte Betriebshaftpflichtversicherung besteht, bzw. dass eine solche Betriebshaftpflichtversicherung durch eine Versicherung in Deckung genommen wird. Der gültige Nachweis ist einzureichen oder durch die Versicherung zu bestätigen.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Das Angebot des Bieters darf die maximale Kostenobergrenze für die maximale Leistungsdauer, inklusive aller Leistungen, von 40.000 EUR netto, nicht überschreiten (Muss-Anforderung). Angebote, die diese Obergrenze überschreiten, werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen.

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Verfahren

Verwaltungsangaben

Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

11.07.2025 10:00 Uhr

Bindefrist des Angebots

08.08.2025

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Die Auftraggeberin bittet alle Bieter bei Miss- oder Unverständnis, Fragen über den Kommunikationsweg der Vergabeplattform zu stellen.

Bitte warten...