Änderung am Anmeldeprozess für Unternehmen: Weiter Infos unter https://csx.de/wc8mk
Miete Laptops für Prüfungen
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
12.09.2025
19.09.2025 13:00 Uhr
23.09.2025 13:00 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

IHK Nürnberg für Mittelfranken
09564000-IHK001000-77
Hauptmarkt 25/27
90403
Nürnberg
Deutschland
DE254
harald.bruenner@nuernberg.ihk.de
+49 9111335-1129

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

IHK Nürnberg für Mittelfranken
09564000-IHK001000-77
Hauptmarkt 25/27
90403
Nürnberg
Deutschland
DE254
harald.bruenner@nuernberg.ihk.de
+49 9111335-1129

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

IHK Nürnberg für Mittelfranken
CXQ7YYCYY27
Hauptmarkt 25/27
90403
Nürnberg
Deutschland
DE254
harald.bruenner@nuernberg.ihk.de
+49 9111335-1129

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

72611000-6
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die IHK sucht einen Dienstleister, der für digitale Prüfungen Laptops bereitstellt (vermietet) und diese für die jeweiligen Prüfungen auf- und wieder abbaut. Der Dienstleister ist verantwortlich, dass die Technik während der Prüfungen funktioniert.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Es soll ein Rahmenvertrag durch Zuschlag auf Basis dieses Leistungsverzeichnisses und Ihres Angebotes (Preisblatt) für diese Dienstleistung geschlossen werden.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
1

Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre.

3
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Deutschland
DE254

Die Prüfungen finden in der IHK Akademie in der Walter-Braun-Straße 15 in 90425 Nürnberg statt.

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

---
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Hinweis: Der Auftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne des § 98 GWB und gesetzlich nicht verpflichtet, das Vergaberecht anzuwenden (vgl. VK Sachsen, Beschluss vom 12.11.2015 - Az.: 1/SVK/033-15). Der zu vergebender Auftrag ist kein öffentlicher Auftrag im Sinne des § 99 GWB. Die Bekanntmachung und das Vergabeverfahren für den zu vergebenden Auftrag erfolgen freiwillig allein aufgrund interner Dienstanweisungen.

Soweit in dieser Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen vergaberechtliche Begriffe verwendet oder vergaberechtliche Normen zitiert werden (z.B. "Öffentlicher Auftraggeber", "Öffentlicher Auftrag" oder "Öffentliches Ausschreibung"), so folgt daraus keine Bindung des Auftraggebers an das Vergaberecht.

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

1
EUR

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Zulässig
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXQ7YYCYYW0

Einlegung von Rechtsbehelfen

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

2
Monate

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Hauptmarkt 25/27 Nürnberg

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist ausgeschlossen.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen

Siehe zu den Kriterien die Eigenerklärung zur Eignung, die mit dem Angebot hochgeladen werden muss.

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung