Microsoft Cloud-Solution-Provider (CSP-Lizenzen)
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
09.08.2025
15.08.2025 11:00 Uhr
22.08.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

IHK - Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH
DE170059360
Hörder Hafenstr. 5
44263
Dortmund
Deutschland
DEA52
vergabe@gfi.ihk.de
023197460

Angaben zum Auftraggeber

Öffentliches Unternehmen
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Westfalen
DE164242157
48147
Münster
Deutschland
DEA33
vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
+49 (0)251 4111691

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Lieferungen

CPV-Codes

48000000-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist Ausschreibung eines Microsoft Cloud-Solution-Provider Partners in einem Los.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft Cloud-Lizenzen über das Cloud-Solution-Provider (CSP)-Programm durch einen autorisierten Microsoft CSP-Partner. Die Beauftragung erfolgt zentral durch den Auftraggeber. Wesentliche Bestandteile des Auftrags sind:
- Bereitstellung und Lizenzierung von Microsoft Workplace Lizenzen & Azure Subskription über das Microsoft CSP-Programm
- Verwaltung der Lizenzen einschließlich flexibler Lizenzanpassung, Abrechnung und Zugriff über das Microsoft CSP-Partnerportal
- Technischer Support (2nd-Level) für Microsoft Workplace Lizenzen & Azure Subskription, Dienste im Rahmen der bezogenen Lizenzen
- Customized Webshop

Der Bewerber muss ein offiziell autorisierter Microsoft Cloud-Solution-Provider sein und entsprechende Referenzen und Supportstrukturen nachweisen können.

Vertragsbeginn ist spätestens der 01.12.2025 mit einer Vertragslaufzeit von 48 Monaten.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Monaten
48
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

Ort im betreffenden Land
Deutschland

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis

lt. Vergabeunterlage 2.2 Preisblatt

Gewichtung
50,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Leistung

lt. Vergabeunterlage 2.4 Evaluationsmatrix Angebot

Gewichtung
50,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Der Auftraggeber führt ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach § 17 VgV durch.
Das Verhandlungsverfahren ist in zwei Phasen aufgeteilt (Teilnahme- und Verhandlungs-phase). Auf der ersten Stufe - dem Teilnahmewettbewerb - werden unter denjenigen Bewerbern, die aufgrund der Bekanntmachung der Ausschreibung ihr Interesse bekundet hatten, die geeigneten Bewerber ausgewählt. Diese werden zur Angebotsabgabe und Teilnahme an der Verhandlungsvergabe aufgefordert.
Im zweiten Teil - der Angebotsphase - wird unter den Bietern, die aufgrund der Angebotsaufforderung ein Angebot abgegeben haben, der Auftragnehmer ausgewählt. Bieter, deren Angebote den formalen Anforderungen des Auftraggebers entsprechen und fristgerecht eingereicht wurden, werden vom Auftraggeber in der zweiten Phase des Vergabeverfahrens zu Verhandlungsgesprächen eingeladen. Im Rahmen der Verhandlungen werden die endgültigen Vertragsinhalte und Vertragsbedingungen festgelegt.

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


Vergabeportal

https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXQ7YYRYY1H

Einlegung von Rechtsbehelfen

siehe Vergabeunterlage 1.1 Verfahrensbedingungen

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Übermittlung der Angebote / Teilnahmeanträge

Anforderungen an die Form bei elektronischer Übermittlung

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

keine

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
4
Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität

siehe Vergabeunterlage 1.2 Fragenkatalog Bewerber und 1.3 Antworten Fragenkatalog und Evaluationsmatrix

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Rangfolge
4

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für den Teilnahmeantrag

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung