Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen
VO: VgV Vergabeart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
22.04.2025
28.04.2025 11:00 Uhr
09.05.2025

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Handelskammer Hamburg
DE600-101
Adophlsplatz 1
20457
Hamburg
Deutschland
DE600
florian.lorenzen@hk24.de
+49 40 36238 138

Angaben zum Auftraggeber

Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Wirtschaftliche Angelegenheiten

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Handelskammer Hamburg
DE600-103
Adolphsplatz 1
20457
Hamburg
Deutschland
DE600
service@hk24.de
+49 40 36238 138

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

79713000-5
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, schreibt in einem Los die Bereitstellung von Sicherheitspersonal und Personaldiensten aus. Die Vertragsdauer der Rahmenverträge beläuft sich auf eine Grundlaufzeit von 60 Monaten und einem Vertragsstart am 01.01.2026. Eine zweimalige Vertragsverlängerung um jeweils 24 Monaten durch den Auftraggeber ist möglich.
Die Ausschreibung wird als europaweites Vergabeverfahren in Form eines Teilnahmewettbewerbs mit Verhandlungsverfahren über eine elektronische Vergabeplattform durchgeführt.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Empfangs- und Sicherheitsdienste
Die Dienstleistungen umfassen u.a. folgende Leistungen:
- Empfangsdienste (siehe auch Dienstzeiten)
- Sicherheitsdienst (siehe auch Dienstzeiten)
- Revierdienste für die Standorte Alter Wall 55, Adolphsplatz 6, Mönkedamm 9 (täglich am Abend)
- Hissen und Einholen von Flaggen
- Schlüsselausgabe/-rücknahme
- Ein- und Ausschalten von Brandmeldern 24/7 (ca. 1x täglich)
- Bedienung Gebäudeleittechnik (Beleuchtung ein/ausschalten, motorisierte Fenster und Oberlichter steuern; Türöffner bedienen, Garageneinfahrt öffnen/schließen)
- Bedienung Garagen-Stellplatzsoftware
- Überwachung des Gebäudes mit Unterstützung durch Gebäudekameras
- Unterstützung bei der Evakuierung, z.B. im Fall eines Feueralarms
- Hosts/Hostessen (für Veranstaltungen, Empfänge) - bei Bedarf
- Veranstaltungssicherheit und Garderobendienste (für interne und externe Veranstaltungen, wie Empfänge, Messen, Konferenzen, Gala-Dinner), inkl. Veranstaltungsleitung - bei Bedarf
- Brandwachen für Baustellen und Veranstaltungen - bei Bedarf
- Beauftragung von Handwerkern und Dienstleistern in Notfällen - bei Bedarf
- Ggf. Ausgabe von Gästeausweisen

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Beginn / Ende
01.01.2026
31.12.2031

Der Vertrag kann durch den Auftraggeber 2 mal um jeweils 24 Monate verlängert werden.

2
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Adolphsplatz 1
20457
Hamburg
Deutschland
DE600

Standorte:
- Alter Wall 55
- Adolphsplatz 6
- Mönkedamm 9

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Kalkulationssumme

Kalkulationssumme lt. Teil C Preisverzeichnis

Fester Wert (insgesamt)
60,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Leistungsbewertung

Leistungsbwertung lt. Teil E Kriterienkatalog

Fester Wert (insgesamt)
40,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Gewichtungen Kriterienkatalog Teilnahmewettbewerb (siehe auch Teilnahmeformular und Teilnahmewettbewerb_Kriterienkatalog:
3.1 Organsiation (20%)
3.2 Qualitätsmanagement (10%)
3.3 Zertifizierungen (10%)
3.4 Arbeitsschutzmanagementsystem (5%)
3.5 Umweltschutz / Nachhaltigkeit (10%)
3.6 Referenzen (3x15%=45%)

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

Angaben zum Verfahren

Teilnahmewettbewerb mit Verhandlungsverfahren.
Die Angebotsaufforderung wird ausschließlich über die e-Vergabeplattform des "Deutsches Vergabeportal" (https://www.dtvp.de) durchgeführt.
Die einzureichenden Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und ausschließlich über die Rubrik "Angebote" abzugeben (hochzuladen).
Die Dokumente sind im gängigen PDF-Format zu liefern. Zusätzlich sind xyz im Excel-Format (.xlsx) einzureichen. Bei Differenzen zwischen den elektronischen Dokumenten PDF und möglichen Office-Dokumenten ist nur die PDF-Form maßgeblich.

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Begrenzung der Bieter

Begrenzung der Bieter

3
5
Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


Ausschliesslich über das Vergabeportal

https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXQ7YY6YY2M

Einlegung von Rechtsbehelfen

Weitere Angaben

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Zusätzliche Informationen

Teilnahmeanträge

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Erforderlich

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

6
Monate

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.

Nachforderungen werden dem Bieter ausschließlich über dieses Vergabeportal mitgeteilt.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
siehe Teilnahmeformular

siehe Teilnahmeformular

Gewichtung für den Zugang zur nächsten Stufe

Gewichtung (Punkte, genau)
100,00

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

---

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung